Mehr Informationen zu XERVON Wind
Standorte REMONDIS-Gruppe
Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 1.500 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten.
SERVICE
Weltweit sind wir mit unserer Expertise und unseren Technologien Kompetenzpartner für unzählige Kommunen und Unternehmen. Wir erbringen dabei professionelle Services entlang unseres gesamten Leistungsspektrums. Das Angebot reicht von nachhaltiger, umfassender Daseinsvorsorge für Bürgerinnen und Bürger bis hin zu maßgeschneiderten Angeboten für die Industrie in Bezug auf Entsorgung, Instandhaltung und Reinigung. Im Fokus stehen neben der Wirtschaftlichkeit auch immer Ressourcen-, Umwelt- und Klimaschutz.
Unsere Beteiligungen an kommunalen Gesellschaften verfolgen das Ziel, diese partnerschaftlich zu unterstützen. Das beginnt bei Finanzierungsthemen und geht bis hinein in die wirtschaftliche Betriebsführung und die Implementierung neuer Technologien. Die Zusammenarbeit auf Augenhöhe steht dabei immer im Mittelpunkt. Jeder bringt das ein, was er am besten kann, um gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen. Zum Wohl von Bürgerinnen und Bürgern und mit Blick auf die Gewährleistung stabiler Gebühren.
Unsere Public Services sind rundum für alles zuständig, was Städte und Kommunen zu lebenswerten Orten für Bürgerinnen und Bürgern macht. Zählen können unsere Kunden dabei auf bestens ausgebildete Teams und auf Technologien und Lösungen, die in puncto Digitalisierung wegweisend sind. Zum Beispiel, wenn wir Sammelbehälter mit Füllstandsensoren versehen oder auf unseren Touren KI-basierte Systeme nutzen, um proaktiv Reinigungs- und Reparaturbedarf zu erfassen. Das alles hilft, Einsätze besonders effizient zu planen und Städte makellos sauber zu halten.
Basel (Schweiz) wird klimaneutral. Auch durch REMONDIS. Die städtischen Kehrmaschinen sind mit Sensoren ausgestattet, die beim Säubern der Straße zugleich Art und Grad der Verschmutzung erfassen. Anhand der ermittelten Daten wird die optimale Einsatzfrequenz bestimmt. Das spart Kosten und Emissionen
Europäische Städte fahren vor in Sachen klimaneutraler Abfalllogistik. Und wir sind vielerorts als Möglichmacher dabei. Als eines der ersten Kreislaufwirtschaftsunternehmen setzen wir bei Sammelfahrzeugen verstärkt auf alternative Antriebe. So sind wir zum Beispiel auf der deutschen Insel Sylt seit 2024 komplett emissionsfrei mit elektrischen Antrieben unterwegs. Gestartet haben wir unser Engagement für klimaschonende Logistik schon vor über 20 Jahren. Im wahrsten Sinn des Wortes mit eigenem Antrieb. Seitdem stellen wir Biodiesel und Biogas aus organischen Abfällen her. Damit betankte Fahrzeuge sind deutlich CO2-ärmer unterwegs als solche, deren Motoren fossile Kraftstoffe verbrennen.
Die europäische Clean Vehicles Directive (CVD) sauber umgesetzt: Auf der deutschen Insel Sylt werden Abfalltonnen mit komplett elektrischen Sammelfahrzeugen von REMONDIS abgeholt
Elektro, Biogas, Biodiesel oder Wasserstoff – beim Thema Antrieb sind wir komplett technologieoffen. Zusammen mit unseren kommunalen Partnern finden wir die jeweils passende Lösung.
Digitalisierung ist fester Bestandteil des Alltags. Da liegt es auf der Hand, vermehrt entsprechende Lösungen für Bürgerinnen und Bürger anzubieten. Wie das aussehen kann, zeigen wir unter anderem mit digitalen Wertstoffhöfen, die wir weltweit an zahlreichen Standorten teils im 24/7-Modus betreiben. Terminbuchung und Zugang erfolgen hier digital gesteuert im Selfservice – komplett übers Smartphone. Und täglich kommen neue, innovative Angebote hinzu, mit denen wir Kommunen und Menschen beim nachhaltigen Umgang mit Wertstoffen unterstützen. Die online buchbare Abholung von Alttextilien zum Beispiel. Natürlich klimaneutral mit E-Fahrzeugen.
Wir können auch klassisch analog: Unsere unter anderem in der Schweiz eingesetzten SafetyTrucks sind eine beliebte mobile Annahmestelle für Sonderabfälle
Mit unseren umfangreichen Industrieservices garantieren wir ein Maximum an Sicherheit und Leistungsfähigkeit sowie die optimale Verfügbarkeit von Kraftwerken, Produktionsanlagen und Fertigungsmaschinen. Die Art und Weise, wie das geschieht, ist dabei so vielfältig wie die Branchen und Standorte, für die wir tätig sind. Für die internationale Industrie übernehmen wir dutzende Aufgaben von der Personalgestellung über den Werksservice und die Wartung bis hin zur kompletten Instandhaltung. Hinzu kommen zahlreiche Leistungen für Gewerbe und Handel wie zum Beispiel Werkstattentsorgung oder die Bereitstellung von Rücknahmesystemen.
In Melbourne (Australien) sind wir für die komplette Infrastruktur und Verwertung rund ums Thema Abscheider zuständig. Monatlich werden hier von uns rund vier Millionen Liter Altöle, Abwasser, industrielle Abwässer, Bohrschlämme, Regenwasser aus der Kanalisation und vieles mehr nach State-of-the-Art-Technologie verarbeitet
Mit BUCHEN UmweltService und XERVON Instandhaltung gibt es bei REMONDIS zwei auf Industrieservice spezialisierte Tochtergesellschaften. Beide zusammen sind weltweit an über 150 Standorten vertreten.
Wie etabliert und gefragt wir im Bereich der Instandhaltung von Industrieanlagen sind, kann man sowohl daran erkennen, wo wir sie durchführen, als auch daran, für wen. Unsere Einsatzgebiete erstrecken sich vom gesamten europäischen Raum bis in den Nahen Osten. Tätig sind wir dabei unter anderem für Industrieparks an weltweit führenden Standorten der Chemie und Petrochemie.
Wichtiger und verlässlicher Partner auf dem Weg vom Rohöl zum Endprodukt: Das Team von BUCHEN Industrial Service Middle East kümmert sich um die Entsorgung, Sanierung und Instandhaltung von Raffinerien in Bahrain
Neben der klassischen Instandhaltung führen wir auch umfassende Leistungen im Bereich der Industriereinigung durch. Zum Einsatz kommen dabei modernste Technologien wie Hochdruck, Sandstrahl, Druckwellen und Glasperlenstrahl. Fast noch wichtiger sind aber das Know-how und die Expertise unserer Fachkräfte. Sie bewegen sich erfahren und sicher in jeder noch so gefährlichen Umgebung und sorgen dafür, dass Anlagen, Kessel und Co. in kürzester Zeit optimal von Verschmutzungen befreit und nachhaltig betriebstauglich sind.
Die BUCHEN-Tochtergesellschaft DELETE mit Sitz in Finnland ist ausgewiesener Experte für alles, was mit Industriereinigung zu tun hat. Außerdem gehören Demontagearbeiten zum Portfolio
Traditionell dreht sich bei Industrieservice vieles um Anlagenverfügbarkeit, Sicherheit und Effizienz. Aber auch hier rückt das Thema Nachhaltigkeit mehr und mehr in den Mittelpunkt. Zum einen, weil Anlagen – wie beispielsweise Windparks – grundsätzlich diesem Zweck dienen. Zum anderen, weil sich die Industrie zunehmend ihrer globalen Verantwortung stellt. Unser Leistungsspektrum passt sich dieser Entwicklung nicht nur an, sondern fördert sie sogar. Das beste Beispiel hierfür liefert unsere 2022 gegründete Tochtergesellschaft XERVON Wind mit Full Service rund um die Instandhaltung, aber auch den Rückbau und das Recycling von Windenergieanlagen. Offshore wie onshore.
Mehr Informationen zu XERVON Wind